Die Welt der Mode ist meistens auch eine Welt von Namen, Marken, Image und Status. Es ist daher recht schwer stylisch geschnittene Basic-Kleidung zu finden die ohne von aussen sichtbare Labels, Logos, Druckmotive oder Stickereien auskommt und dennoch in Bezug auf Qualität überzeugt und bezahlbar ist. Noch schwerer ist es Kleidung wie z.B T-Shirts oder Sweatshirts zu finden die auch auf der Innenseite der Textilien nicht direkt verraten woher Sie stammen bzw. wer der Hersteller des jeweiligen Kleidungsstücks ist. Die Hersteller produzieren ungern »anonyme« Mode. Der Hauptgrund dafür liegt wohl in der Werbewirksamkeit die ohne Logos oder Labels fast völlig wegfällt. Ein anderer wichtiger Grund ist natürlich auch die Tatsache dass bis vor ein paar Jahren der Markt und die Nachfrage für solche Textilien nicht wirklich vorhanden war. Durch das Internet haben sich aber in den letzten Jahren viele kleine Independent-Labels gegründet die T-Shirt-Kollektionen in Kleinauflagen produzieren und über das Internet vertreiben. Für diese Labels macht es wenig Sinn die gesamte Produktion selbst in die Hand zu nehmen und gleich riesige Mengen zu produzieren, erstens würde das für viele junge Unternehmen ein erhebliches finanzielles Risiko darstellen, zweitens würde dies die Modell- und Farbauswahl stark einschränken weil man bei der so genannten Eigenlabelproduktion große Stückzahlen eines Modells und einer Farbe abnehmen bzw produzieren muss. Die wachsende Nachfrage nach neutralen T-Shirts und Sweatshirts wird nur durch einige wenige Hersteller befriedigt. Der Hersteller Continental Clothing ist wohl der bekannteste Produzent neutraler Kleidung. Das Sortiment umfasst Klassiker wie T-Shirts, Sweatshirts und Hoodies. Alle Styles von Continental Clothing sind in vielen verschiedenen Farben erhältlich und kommen ohne ein Nackenlabel daher, es ist lediglich ein kleines Fähnchen (Etikett) mit der Größenangabe in das Nackenband eingenäht. Im Hüftbereich befindet sich zudem noch ein Etikett mit den Pflegehinweisen, auf diesem Etikett befindet sich dann auch ein kleines Logo des Herstellers. Man hat bei den T-Shirts von Continental Clothing aber immer die Möglichkeit sein eigenes Label sauber am Nackenband anzubringen, ohne Nähte zu öffnen oder »rumzuschnippeln«. Alle Modelle sind zudem unter fairen Bedingungen produziert und mehrfach zertifiziert, die Qualität der Artikel lässt keine Wünsche offen, die Schnitte sind modisch und angesagt. Wer also neutrale Textilien für sein eigenes T-Shirt-Label oder seine Firma benötigt sollte sich auf jeden Fall die aktuelle Kollektion von Continental Clothing ansehen.
-
Neueste Beiträge
Kategorien
Werbung